Reitabzeichenlehrgänge

Wir sind sehr stolz darauf, dass wir in Sachen Reitabzeichen uns zu den Marktführern in Deutschland zählen dürfen. Wir haben bereits weit über 3000 Deutsche Reitabzeichen und Motivationsabzeichen mit unseren Schulpferden in den letzten Jahren durchgeführt. Durchfall- und Unfallquote 0,0 %.

Das spricht für unsere einmalige Vorbereitung, die wir unserem großen und top ausgebildeten Trainerteam sowie den besten und sichersten Schulpferden und Ponys der Welt verdanken. Viele heute international erfolgreiche junge Dressur – und Springreiter haben bei uns ihr Reitabzeichen absolviert.

Wir freuen uns, auch mittlerweile viele Gäste aus Berlin, Stuttgart, Hannover, Basel usw. begrüßen zu dürfen.

Unsere Reitabzeichenlehrgänge sind von der Altersstruktur der Teilnehmer immer sehr gemischt von 10 bis 50 Jahre, also keine Panik, wenn Sie Wiedereinsteiger oder einfach Späteinsteiger sind. Aufgrund unserer in Hessen einmalig großen Kollektion an Schulponys und Pferden finden wir für jeden Teilnehmer den passenden Reitabzeichenpartner.

Unsere Reitabzeichenlehrgänge erstrecken sich immer über zwei Wochenenden, in den hessischen Ferien bieten wir auch Lehrgänge von Montag-Samstag an.

Gerne können vor Lehrgangsbeginn Termine für Dressur- oder Springstunden vereinbart werden.

Desweiteren kann sich der Trainer ein Bild vom Lehrgangsteilnehmer machen und gegebenenfalls mit dem Reiter in einem Gespräch über eine Verschiebung des Reitabzeichenlehrgangs sprechen, wenn hier noch reiterliche Defizite vorliegen oder wir kein positives Ergebnis der Prüfung erwarten. Der Reitabzeichenteilnehmer bekommt in so einem Fall keine Zulassung in unserer Reitschule zum Reitabzeichenlehrgang und bekommt selbstverständlich auch keine Gebühr für den bereits angemeldeten Lehrgang in Rechnung gestellt.

Für uns steht hier Sicherheit und Respekt gegenüber unserer Kunden an oberste Stelle.

In allen Prüfungen zum „Deutschen Reitabzeichen“ werden immer eine gewisse Leistung im sicheren Umgang mit den Pferden, fachliches Wissen sowie später reiterliches Können überprüft. Reitabzeichen sind sehr wichtig für die Überprüfung des eigenen Leistungsstandes, sie motivieren stark für die Zukunft und sind der Einstieg ins Turniergeschehen.

Geeignete Reitabzeichen mit Prüfung gibt es bereits schon für unsere Kleinen ab 5 Jahren, und sie steigern sich natürlich bis zum Erwachsenenalter. Gerne stehen wir Ihnen telefonisch unter 0171 – 26 25 600 zur Beratung zur Vefügung, welches Abzeichen für Sie oder Ihr Kind das Richtige ist.

 

Folgende Reitabzeichen können Sie bei uns ablegen:

Die Quelle für die anschließende Erläuterung ist die FN

  • Deutsches Reitabzeichen Klasse 10
  • Deutsches Reitabzeichen Klasse 9
  • Deutsches Reitabzeichen Klasse 8
  • Deutsches Reitabzeichen Klasse 7
  • Deutsches Reitabzeichen Klasse 6
  • Deutsches Reitabzeichen Klasse 5
  • Deutsches Reitabzeichen Klasse 4
  • Deutsches Reitabzeichen Klasse 3
  • Deutsches Longierabzeichen Klasse 5
  • Deutsches Longierabzeichen Klasse 4
  • Pferdeführerschein Umgang
  • Pferdeführerschein Reiten

Weitere Infos zu den Anforderungen gibt es auf der
Homepage der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

Springlehrgänge

Springreiten lernen mit sicheren Schulponys/Pferden sowie Videoanalyse

Ihr möchtet einmal ins Springreiten reinschnuppern, besser werden oder Euch auf Turnier oder Reitabzeichen vorbereiten, dann bist Du richtig in unserem Springlehrgang aufgehoben.

An unserem Springlehrgang kannst Du wie gewohnt mit deinem eigenen Pferd oder selbstverständlich mit einem Schulpony oder Pferd mitmachen.

Ein Springlehrgang findet über 4 Tage in verschiedenen Leistungsgruppen statt, so dass sich jeder Teilnehmer wohlfühlt und nicht überfordert wird. Gerne sind auch Reitschüler ohne Springerfahrung herzlich willkommen. Am 3. Lehrgangstag möchten wir gemeinsam mit Euch einen Grillabend veranstalten, um die Videos Eurer Springstunde anzuschauen und mit Euch zu besprechen. Am letzten Lehrgangstag findet dann unser Abschlussspringen statt.

Unsern nächsten Termin findest Du hier!