
Termine Bensheim
Juni 2023
03.06. - 27.06.2023
Ergänzungsqualifikation Kinderreitunterricht
06. 03.06. - 04.online per Zoom (ganztägig nach Zeitplan) // 26.06. - 27.06. Präsenz in Bensheim (ganztägig nach Zeitplan)
Diese Fortbildung richtet sich an Trainer, die bereit sind, neben dem konventionellen Kinder- und Anfängerunterricht neue und moderne Unterrichtskonzepte â vor allem für die Heranführung ans Reiten im frühen Kindesalter â zu entwickeln und praktisch umzusetzen.
Teilnahmevoraussetzung:
- mindestens Trainer C Reiten?- mindestens einjährige Ausbildertätigkeit nach der Trainer C Prüfung
Lehrgangsgebühr: 300,- Euro
zzgl. 79,- Euro Prüfungsgebühr
Prüfungstag: 27.06.2023
Teilnahmevoraussetzung:
- mindestens Trainer C Reiten?- mindestens einjährige Ausbildertätigkeit nach der Trainer C Prüfung
Lehrgangsgebühr: 300,- Euro
zzgl. 79,- Euro Prüfungsgebühr
Prüfungstag: 27.06.2023
anmelden bitte per WhatsApp bei Ulrike Mohr: 0171 26 2500
08.6.2023
Hobby Horsing Lehrgang
11-13 Uhr
Beim Hobby Horsing Lehrgang werden gemeinsam mit einem Steckenpferd Elemente aus dem Pferdesport,
z. B. Dressur- oder Springreiten, nachgestellt und auf Turnieren vorgestellt.
Wir Erlernen
- die Gangarten Schritt Trab Galopp
- die Hufschlagfiguren
- Sprünge
- Dressurlektionen bis Klasse S
Wir trainieren
- das Gleichgewicht
- die Ausdauer
- Koordination und Körpergefühl
Kosten: 19 EUR
Ab 6 Jahren
z. B. Dressur- oder Springreiten, nachgestellt und auf Turnieren vorgestellt.
Wir Erlernen
- die Gangarten Schritt Trab Galopp
- die Hufschlagfiguren
- Sprünge
- Dressurlektionen bis Klasse S
Wir trainieren
- das Gleichgewicht
- die Ausdauer
- Koordination und Körpergefühl
Kosten: 19 EUR
Ab 6 Jahren
Anmelden bitte per WhatsApp bei Carola: +49 173 9388749
9.6.2023
Yakari Tag
Freitag 9.-13 Uhr
Gemeinsam werden wir unsere Ponys von der Weide holen
und es wird geputzt, frisiert, bemalt und gesattelt.
Wir reiten als wilde Indianer durch den Parcour im wilden Westen.
Unsere kleinen Indianer ab 4 Jahren reiten geführt.
Unsere fest im Sattel sitzenden Indianer durchqueren den wilden Parcour alleine.
55 EUR
und es wird geputzt, frisiert, bemalt und gesattelt.
Wir reiten als wilde Indianer durch den Parcour im wilden Westen.
Unsere kleinen Indianer ab 4 Jahren reiten geführt.
Unsere fest im Sattel sitzenden Indianer durchqueren den wilden Parcour alleine.
55 EUR
Anmelden bitte per WhatsApp bei Carola: +49 173 9388749
11.06.2023
Pony-Academy-Cup 02
Sonntag nach Zeitplan
für alle ReiterInnen ab 4 Jahren, die schon immer mal Turnierluft schnuppern wollten.
Starten kannst Du nach Absprache mit deinem Trainer in einer der folgenden Prüfungen:
(1) Führzügel-Wettbewerb (ab 4 Jahren)
(2) Longenreiter-WB / WBO WB 226 (ab 6 Jahren)
(3) Reiterwettbewerb Schritt-Trab
4. Reiter-WB mit leichtem Sitz
5. Dressurreiter-WB (RE 3)
6. Springreiter-WB
7. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) - Schulpferdereiter ab RA5
8. Dressur Hobby Horsing Stufe 1
9. Springen Hobby Horsing - Clear Round
10. Dressur Hobby Horsing Stufe 3
11. Springen Hobby Horsing - Mächtigkeitsspringen
Mit den Ergebnissen aus Theorie und Reiten sammelt man Punkte für die Serien-Gesamtwertung. In der Serie über 4 einzelne Turniere (30.04. / 11.06. / 16.07. / 03.10.) kannst Du Dich in Deiner Prüfung beweisen und Punkte für die Gesamtwertung sammeln. Hier zählt nicht nur dein reiterliches Geschick, auch Dein Wissen ist gefragt! Für diese zählen Deine drei besten Turniere (wer an allen 4 teilnimmt, hat also ein Streichergebnisse. Die Gesamtsieger der einzelnen Prüfungen erwartet nicht nur ein toller Ehrenpreis, sie gewinnen außerdem einen eintägigen Lehrgang mit einem der Turnierrichter.
NEU Hobby Horsing Prüfungen 19â¬
Starten kannst Du nach Absprache mit deinem Trainer in einer der folgenden Prüfungen:
(1) Führzügel-Wettbewerb (ab 4 Jahren)
(2) Longenreiter-WB / WBO WB 226 (ab 6 Jahren)
(3) Reiterwettbewerb Schritt-Trab
4. Reiter-WB mit leichtem Sitz
5. Dressurreiter-WB (RE 3)
6. Springreiter-WB
7. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) - Schulpferdereiter ab RA5
8. Dressur Hobby Horsing Stufe 1
9. Springen Hobby Horsing - Clear Round
10. Dressur Hobby Horsing Stufe 3
11. Springen Hobby Horsing - Mächtigkeitsspringen
Mit den Ergebnissen aus Theorie und Reiten sammelt man Punkte für die Serien-Gesamtwertung. In der Serie über 4 einzelne Turniere (30.04. / 11.06. / 16.07. / 03.10.) kannst Du Dich in Deiner Prüfung beweisen und Punkte für die Gesamtwertung sammeln. Hier zählt nicht nur dein reiterliches Geschick, auch Dein Wissen ist gefragt! Für diese zählen Deine drei besten Turniere (wer an allen 4 teilnimmt, hat also ein Streichergebnisse. Die Gesamtsieger der einzelnen Prüfungen erwartet nicht nur ein toller Ehrenpreis, sie gewinnen außerdem einen eintägigen Lehrgang mit einem der Turnierrichter.
NEU Hobby Horsing Prüfungen 19â¬
Anmelden bitte per Mail Carola@ulrike-mohr.de
16.06.-18.06.2023
Reitabzeichen 2023-11
nach Zeitplan (Freitag ab 13.00 Uhr)
Teil I von Teil II
angeboten werden: Pferdeführerschein Umgang Reitabzeichen Nr. 7+6+5+4
Theorie via Online-Schulung:
Di. 06.06. 18-21 Uhr
Sa 10.06 10-13 Uhr
Mi 14.06. 18-21 Uhr
Es besteht Online-Präsenzpflicht mit Bild & Ton.
Präsenztage:
16.6. & 17.07.2023 Training Dressur
Prüfung: Dressur & Pferdeführerschein 18.06.2023
angeboten werden: Pferdeführerschein Umgang Reitabzeichen Nr. 7+6+5+4
Theorie via Online-Schulung:
Di. 06.06. 18-21 Uhr
Sa 10.06 10-13 Uhr
Mi 14.06. 18-21 Uhr
Es besteht Online-Präsenzpflicht mit Bild & Ton.
Präsenztage:
16.6. & 17.07.2023 Training Dressur
Prüfung: Dressur & Pferdeführerschein 18.06.2023
Warteliste Anfragen bitte an Dieter@ulrike-mohr.de
23.06.-25.06.2023
Reitabzeichen 2023-11
nach Zeitplan (Freitag ab 13.00 Uhr)
Teil II von Teil II
Präsenztage:
23.06 & 24.06. 2023 Training Springen
Prüfung Springen & Longierabzeichen 25.06.2022
Präsenztage:
23.06 & 24.06. 2023 Training Springen
Prüfung Springen & Longierabzeichen 25.06.2022
25.6.2023
Pipi Langstrumpftag
Sonntag 14-18 Uhr
Gemeinsam werden wir unsere Ponys von der Weide holen
und es wird geputzt, frisiert, Ponys mit Punkten bemalt und gesattelt.
Auf geht es zum lustigen Ausritt, wo wir den Goldkoffer mit einer Schatzkarte suchen
55 EUR
und es wird geputzt, frisiert, Ponys mit Punkten bemalt und gesattelt.
Auf geht es zum lustigen Ausritt, wo wir den Goldkoffer mit einer Schatzkarte suchen
55 EUR
Anmelden bitte per WhatsApp bei Carola: +49 173 9388749
30.6 - 2.7.2023
Reitabzeichen 2023-10
nach Zeitplan (Freitag ab 13.00 Uhr)
Teil I von Teil II
angeboten werden: Pferdeführerschein Umgang Reitabzeichen Nr. 7+6+5+4 Longierabzeichen Nr. 5+4
Theorie via Online-Schulung:
SA 24.6. 9:30-13 Uhr
SO 25.6. 9:30-13 Uhr
DO 29.6. 18-21 Uhr
zusätzlicher Online-Unterricht: Longierabzeichen am 23.06. 18-20 Uhr
Es besteht Online-Präsenzpflicht mit Bild & Ton.
Präsenztage:
30.6. & 01.07.2023 Training Dressur
Prüfung: Dressur & Pferdeführerschein 02.07.2023
angeboten werden: Pferdeführerschein Umgang Reitabzeichen Nr. 7+6+5+4 Longierabzeichen Nr. 5+4
Theorie via Online-Schulung:
SA 24.6. 9:30-13 Uhr
SO 25.6. 9:30-13 Uhr
DO 29.6. 18-21 Uhr
zusätzlicher Online-Unterricht: Longierabzeichen am 23.06. 18-20 Uhr
Es besteht Online-Präsenzpflicht mit Bild & Ton.
Präsenztage:
30.6. & 01.07.2023 Training Dressur
Prüfung: Dressur & Pferdeführerschein 02.07.2023
Warteliste Anfragen bitte an Dieter@ulrike-mohr.de
Juli 2023
7.7. -9.7.2023
Reitabzeichen 2023-10
nach Zeitplan (Freitag ab 13.00 Uhr)
Teil II von Teil II
Präsenztage:
07.07 & 09.07. 2023 Training Springen
Prüfung Springen & Longierabzeichen 09.07.2023
Präsenztage:
07.07 & 09.07. 2023 Training Springen
Prüfung Springen & Longierabzeichen 09.07.2023
09.7.2023
Hobby Horsing Lehrgang
11-13 Uhr
Beim Hobby Horsing Lehrgang werden gemeinsam mit einem Steckenpferd Elemente aus dem Pferdesport,
z. B. Dressur- oder Springreiten, nachgestellt und auf Turnieren vorgestellt.
Wir Erlernen
- die Gangarten Schritt Trab Galopp
- die Hufschlagfiguren
- Sprünge
- Dressurlektionen bis Klasse S
Wir trainieren
- das Gleichgewicht
- die Ausdauer
- Koordination und Körpergefühl
Kosten: 19 EUR
Ab 6 Jahren
z. B. Dressur- oder Springreiten, nachgestellt und auf Turnieren vorgestellt.
Wir Erlernen
- die Gangarten Schritt Trab Galopp
- die Hufschlagfiguren
- Sprünge
- Dressurlektionen bis Klasse S
Wir trainieren
- das Gleichgewicht
- die Ausdauer
- Koordination und Körpergefühl
Kosten: 19 EUR
Ab 6 Jahren
Anmelden bitte per WhatsApp bei Carola: +49 173 9388749
07.07. - 20.08.2023
Trainer C Basissport Kinderreitsport TC23-04
nach Zeitplan in Online- und Präsenzterminen (Prüfung am 20.08.2023)
Lehrgang mit Prüfung zum Trainer C Kinderreitsport Modul 2. (Modul 1 in Kooperation mit den Landesreitschulen Münster / Dillenburg).
Online-Termine abends oder am Wochenende, Präsenztage an Feiertagen oder am Wochenende.
Bei Fragen bitte per WhatsApp unter der 0171-2625600 direkt bei Ulrike Mohr melden.
Präsenztage:
5.8. - 06.08.2023
19.8. - 20.08.2023
Online-Termine:
07.07. - 09.07.2023+ weitere Termine
Online-Termine abends oder am Wochenende, Präsenztage an Feiertagen oder am Wochenende.
Bei Fragen bitte per WhatsApp unter der 0171-2625600 direkt bei Ulrike Mohr melden.
Präsenztage:
5.8. - 06.08.2023
19.8. - 20.08.2023
Online-Termine:
07.07. - 09.07.2023+ weitere Termine
16.07.2023
Pony-Academy-Cup 03
Sonntag nach Zeitplan
für alle ReiterInnen ab 4 Jahren, die schon immer mal Turnierluft schnuppern wollten.
Starten kannst Du nach Absprache mit deinem Trainer in einer der folgenden Prüfungen:
(1) Pflege- und Vorführwettbewerb (ab 6 Jahren)
(2) Führzügel-Wettbewerb (ab 4 Jahren)
(3) Longenreiterwettbewerb (ab 6 Jahren)
(4) Reiterwettbewerb Schritt-Trab
(5) Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp mit leichtem Sitz
(6) Dressurreiter-Wettbewerb
(7) Springreiterwettbewerb
(8) E-Springen 50cm (Voraussetzung RA5)
Mit den Ergebnissen aus Theorie und Reiten sammelt man Punkte für die Serien-Gesamtwertung. In der Serie über 4 einzelne Turniere (30.04. / 11.06. / 16.07. / 03.10.) kannst Du Dich in Deiner Prüfung beweisen und Punkte für die Gesamtwertung sammeln. Hier zählt nicht nur dein reiterliches Geschick, auch Dein Wissen ist gefragt! Für diese zählen Deine drei besten Turniere (wer an allen 4 teilnimmt, hat also ein Streichergebnisse. Die Gesamtsieger der einzelnen Prüfungen erwartet nicht nur ein toller Ehrenpreis, sie gewinnen außerdem einen eintägigen Lehrgang mit einem der Turnierrichter.
Starten kannst Du nach Absprache mit deinem Trainer in einer der folgenden Prüfungen:
(1) Pflege- und Vorführwettbewerb (ab 6 Jahren)
(2) Führzügel-Wettbewerb (ab 4 Jahren)
(3) Longenreiterwettbewerb (ab 6 Jahren)
(4) Reiterwettbewerb Schritt-Trab
(5) Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp mit leichtem Sitz
(6) Dressurreiter-Wettbewerb
(7) Springreiterwettbewerb
(8) E-Springen 50cm (Voraussetzung RA5)
Mit den Ergebnissen aus Theorie und Reiten sammelt man Punkte für die Serien-Gesamtwertung. In der Serie über 4 einzelne Turniere (30.04. / 11.06. / 16.07. / 03.10.) kannst Du Dich in Deiner Prüfung beweisen und Punkte für die Gesamtwertung sammeln. Hier zählt nicht nur dein reiterliches Geschick, auch Dein Wissen ist gefragt! Für diese zählen Deine drei besten Turniere (wer an allen 4 teilnimmt, hat also ein Streichergebnisse. Die Gesamtsieger der einzelnen Prüfungen erwartet nicht nur ein toller Ehrenpreis, sie gewinnen außerdem einen eintägigen Lehrgang mit einem der Turnierrichter.
Anmelden bitte per Mail Caroal@ulrike-mohr.de
24.7. - 29.7.2023
Reitabzeichen 2023-12
nach Zeitplan ab 9:00 Uhr
Teil I &Teil II
angeboten werden: Pferdeführerschein Umgang & Reiten, Reitabzeichen Nr. 7+6+5+4 Longierabzeichen Nr. 5+4
Theorie via Online-Schulung:
SA 15.7. 9:30 -13 Uhr
MO 17.7. 17:30 -21 Uhr
SA 22.7. 9 -12 Uhr
zusätzlicher Online-Unterricht: Longierabzeichen am 21.07. 18-20 Uhr
Es besteht Online-Präsenzpflicht mit Bild & Ton.
Präsenztage:
24.. & 25.07.2023 Training Dressur
Prüfung: Dressur 26.07.2023
27. & 28.07. 2023 Training Springen
Prüfung Springen & Longierabzeichen 29.07.2023
angeboten werden: Pferdeführerschein Umgang & Reiten, Reitabzeichen Nr. 7+6+5+4 Longierabzeichen Nr. 5+4
Theorie via Online-Schulung:
SA 15.7. 9:30 -13 Uhr
MO 17.7. 17:30 -21 Uhr
SA 22.7. 9 -12 Uhr
zusätzlicher Online-Unterricht: Longierabzeichen am 21.07. 18-20 Uhr
Es besteht Online-Präsenzpflicht mit Bild & Ton.
Präsenztage:
24.. & 25.07.2023 Training Dressur
Prüfung: Dressur 26.07.2023
27. & 28.07. 2023 Training Springen
Prüfung Springen & Longierabzeichen 29.07.2023
24.7. - 28.7.2023
Ferienkurs 2023-B05
Montag-Freitag 9.00-13.00 Uhr
Ferienkurs für Kinder ab 4 Jahre, Gruppeneinteilung nach Alter und Leistungsstand. Die Kinder erwartet eine bunte Mischung aus Reiten, Theorie, Spiel und Spass mit den Ponys.
Im Rahmen des Ferienkurses können folgende Reitabzeichen 10,9,8 absolviert werden. Die Trainer suchen das passende Abzeichen mit dir aus.
Im Rahmen des Ferienkurses können folgende Reitabzeichen 10,9,8 absolviert werden. Die Trainer suchen das passende Abzeichen mit dir aus.
27.7.-28.8.2023
Lehrgang zum FN-Berittführer 23-01
nach Zeitplan
Prüfung: 18. August 2023
Ort: Kinderreitsportzentrum Ulrike Mohr Bensheim
Teile der Theorie online per Zoom
Leitung: Ulrike Mohr (EM Bewegungstrainerin, Pferdewirtschaftsmeisterin Z&H sowie klass. Reitausbildung, Ressortleiterin des Bereichs Ausbildung in der Bundesjugendleitung der FN, Trainerin C, B, A; Richterin, Fitnesstrainerin B)
Do, 27.07.2023 18.00 - 21.00 Uhr Zoom
So, 30.07.2023 09.30 - 15.00 Uhr Bensheim
Mi, 02.08.2023 18.00 - 21.00 Uhr Zoom
Di, 08.08.2023 17.00 - 21.00 Uhr Bensheim
Sa, 12.08.2023 09.30 - 13.00 Uhr Zoom
So, 13.08.2023 09.30 - 13.00 Uhr Zoom
Mi, 16.08.2023 13.30 - 19.00 Uhr Bensheim
Fr, 18.08.2023 13.30 - 20.00 Uhr Bensheim
Kosten 300,- Euro Lehrgangsgebühr inkl. Schulpferd oder Gastbox
zzgl. 79,- Euro Prüfungsgebühr
Ort: Kinderreitsportzentrum Ulrike Mohr Bensheim
Teile der Theorie online per Zoom
Leitung: Ulrike Mohr (EM Bewegungstrainerin, Pferdewirtschaftsmeisterin Z&H sowie klass. Reitausbildung, Ressortleiterin des Bereichs Ausbildung in der Bundesjugendleitung der FN, Trainerin C, B, A; Richterin, Fitnesstrainerin B)
Do, 27.07.2023 18.00 - 21.00 Uhr Zoom
So, 30.07.2023 09.30 - 15.00 Uhr Bensheim
Mi, 02.08.2023 18.00 - 21.00 Uhr Zoom
Di, 08.08.2023 17.00 - 21.00 Uhr Bensheim
Sa, 12.08.2023 09.30 - 13.00 Uhr Zoom
So, 13.08.2023 09.30 - 13.00 Uhr Zoom
Mi, 16.08.2023 13.30 - 19.00 Uhr Bensheim
Fr, 18.08.2023 13.30 - 20.00 Uhr Bensheim
Kosten 300,- Euro Lehrgangsgebühr inkl. Schulpferd oder Gastbox
zzgl. 79,- Euro Prüfungsgebühr
Anmeldung direkt bei Ulrike Mohr per WhatsApp: 0171 2625600
August 2023
31.7. - 5.8.2023
Reitabzeichen 2023-13
nach Zeitplan ab 9:00 Uhr
angeboten werden: Pferdeführerschein Umgang Reitabzeichen Nr. 7+6+5+4 Longierabzeichen Nr. 5+4
Theorie via Online-Schulung:
SA 15.7. 9:30 -13 Uhr
MO 17.7. 17:30 -21 Uhr
SA 22.7. 9 -12 Uhr
zusätzlicher Online-Unterricht: Longierabzeichen am 21.07. 18-20 Uhr
Es besteht Online-Präsenzpflicht mit Bild & Ton.
Präsenztage:
31.7. & 01.08.2023 Training Springen
Prüfung: Springen 02.08.2023
03. & 04.08. 2023 Training Dressur
Prüfung Dressur & Longierabzeichen 05.08.2023
Theorie via Online-Schulung:
SA 15.7. 9:30 -13 Uhr
MO 17.7. 17:30 -21 Uhr
SA 22.7. 9 -12 Uhr
zusätzlicher Online-Unterricht: Longierabzeichen am 21.07. 18-20 Uhr
Es besteht Online-Präsenzpflicht mit Bild & Ton.
Präsenztage:
31.7. & 01.08.2023 Training Springen
Prüfung: Springen 02.08.2023
03. & 04.08. 2023 Training Dressur
Prüfung Dressur & Longierabzeichen 05.08.2023
31.7. -4.8.2023
Ferienkurs 2023-B06
Montag-Freitag 9.00-13.00 Uhr
Ferienkurs für Kinder ab 4 Jahre, Gruppeneinteilung nach Alter und Leistungsstand. Die Kinder erwartet eine bunte Mischung aus Reiten, Theorie, Spiel und Spass mit den Ponys.
Im Rahmen des Ferienkurses können folgende Reitabzeichen 10,9,8 absolviert werden. Die Trainer suchen das passende Abzeichen mit dir aus.
Im Rahmen des Ferienkurses können folgende Reitabzeichen 10,9,8 absolviert werden. Die Trainer suchen das passende Abzeichen mit dir aus.
5.-6.8.2023 & 19.-20.8.2023
Springlehrgang TC2304
nach Zeitplan
Das Reiten über Stangen und Hindernisse macht Euch Spaß oder Ihr wolltet
es schon immer mal ausprobieren?
Dann habt Ihr jetzt die Gelegenheit dazu! In vier Unterrichtseinheiten lernt ihr, worauf es beim Anreiten
eines Sprunges wirklich ankommt. Unsere Trainerteams begleiten Euch
dabei im Rahmen ihres Trainer C Projektes und neben täglichen
Theorieeinheiten findet am dritten Lehrgangstag eine Videoanalyse statt, bei
der Ihr Euch eure Ritte nochmal in Ruhe anschauen und mit Euren Trainern
besprechen könnt.
Wer kann mitmachen?
Alle Kids und Jugendlichen ab 8-18 Jahren, die sicher im Schritt, Trab und
Galopp reiten können.
Kosten 149 Euro
es schon immer mal ausprobieren?
Dann habt Ihr jetzt die Gelegenheit dazu! In vier Unterrichtseinheiten lernt ihr, worauf es beim Anreiten
eines Sprunges wirklich ankommt. Unsere Trainerteams begleiten Euch
dabei im Rahmen ihres Trainer C Projektes und neben täglichen
Theorieeinheiten findet am dritten Lehrgangstag eine Videoanalyse statt, bei
der Ihr Euch eure Ritte nochmal in Ruhe anschauen und mit Euren Trainern
besprechen könnt.
Wer kann mitmachen?
Alle Kids und Jugendlichen ab 8-18 Jahren, die sicher im Schritt, Trab und
Galopp reiten können.
Kosten 149 Euro
Anmeldung unter: Maja@ulrike-mohr.de (Kennwort: TC2203-04 Springlehrgang, Name des Kindes, Vorerfahrungen, Alter)
7.8. - 11.8.2023
Ferienkurs 2023-B07
Montag-Freitag 9.00-13.00 Uhr
Ferienkurs für Kinder ab 4 Jahre, Gruppeneinteilung nach Alter und Leistungsstand. Die Kinder erwartet eine bunte Mischung aus Reiten, Theorie, Spiel und Spass mit den Ponys.
Im Rahmen des Ferienkurses können folgende Reitabzeichen 10,9,8 absolviert werden. Die Trainer suchen das passende Abzeichen mit dir aus.
Im Rahmen des Ferienkurses können folgende Reitabzeichen 10,9,8 absolviert werden. Die Trainer suchen das passende Abzeichen mit dir aus.
7.8. - 12.8.2023
Reitabzeichen 2023-14
nach Zeitplan ab 9:00 Uhr
angeboten werden: Pferdeführerschein Umgang Reitabzeichen Nr. 7+6+5+4
Theorie via Online-Schulung:
SA 15.7. 9:30 -13 Uhr
MO 17.7. 17:30 -21 Uhr
SA 22.7. 9 -12 Uhr
Es besteht Online-Präsenzpflicht mit Bild & Ton.
Präsenztage:
07. & 08.08. 2023 Training Dressur
Prüfung: Dressur 09.08.2023
10. & 11.08. 2023 Training Springen
Prüfung Springen & Longierabzeichen 12.08.2023
Theorie via Online-Schulung:
SA 15.7. 9:30 -13 Uhr
MO 17.7. 17:30 -21 Uhr
SA 22.7. 9 -12 Uhr
Es besteht Online-Präsenzpflicht mit Bild & Ton.
Präsenztage:
07. & 08.08. 2023 Training Dressur
Prüfung: Dressur 09.08.2023
10. & 11.08. 2023 Training Springen
Prüfung Springen & Longierabzeichen 12.08.2023
14.8.-18.11.2023
Ferienkurs 2023-B08
Montag-Freitag 9.00-13.00 Uhr
Ferienkurs für Kinder ab 4 Jahre, Gruppeneinteilung nach Alter und Leistungsstand. Die Kinder erwartet eine bunte Mischung aus Reiten, Theorie, Spiel und Spass mit den Ponys.
Im Rahmen des Ferienkurses können folgende Reitabzeichen 10,9,8 absolviert werden. Die Trainer suchen das passende Abzeichen mit dir aus.
Im Rahmen des Ferienkurses können folgende Reitabzeichen 10,9,8 absolviert werden. Die Trainer suchen das passende Abzeichen mit dir aus.
14.8. -17.8.2023
Springlehrgang 2023B02
Montag-Donnerstag 9.00-13.00 Uhr
Das Reiten über Stangen und Hindernisse macht dir Spaß und du möchtest noch mehr dazu lernen?
Dann hast du jetzt die Gelegenheit dies in unserem Springlehrgang umzusetzen. Du solltest bereits erste Erfahrung mit Hindernissen gesammelt haben und im Schritt, Trab und Galopp sicher reiten können.
Dann hast du jetzt die Gelegenheit dies in unserem Springlehrgang umzusetzen. Du solltest bereits erste Erfahrung mit Hindernissen gesammelt haben und im Schritt, Trab und Galopp sicher reiten können.
14.08.-18.08.2023
Nachwuchs-Assistent Reiten 02
Montag-Freitag 8.00-17.00 Uhr
Seit 01.01.2020 ist diese Ausbildung fest in der APO verankert. Nach dem Erfolg bei der Durch-führung des Pilotprojektes wollen wir diese Ausbildungsmöglichkeit weiter anbieten.
Erfahrungsgemäß stehen Jugendliche, auch unter 16 Jahren (welche vom Vorstand des jeweili-gen Reitvereins beauftragt sind), mit und ohne jede (Formal-) Qualifikation in der Reitbahn und erteilen Unterricht. Diese engagierten Menschen sollen möglichst früh im Bereich Unfall-verhütung und Sozialkompetenz sensibilisiert und für eine weitere Ausbilderlaufbahn moti-viert werden.
Inhalte Nachwuchs-Assistent Reiten:
Sportspezifische Inhalte:
- Theorie u. Praxis zur Reitlehre (Grundausbildung)
- Putzen, Satteln und Trensen von Pferden
- Pferdehaltung, Fütterung, Veterinärkunde
- Unterstützung der Reitlehrer im Unterricht
- Unterrichtsgestaltung und Spielideen
Allgemeines Trainerwissen:
- Unfallverhütung, Hilfestellung
- Erste Hilfe an Reiter und Pferd
- Motivation zur Mitarbeit im Verein
- sportliche Jugendarbeit
- Sozialkompetenz, Konfliktsituationen
- Planung von Aktivitäten
Alle Nachwuchs-Assistenten werden in einem Förderprogramm vom Landesver-band und der FN auf Ihrem Weg zum Trainer C über die nächsten 3 Jahre begleitet und ausgebildet.
Die Teilnehmer erhalten nach abgeschlossenem Lehrgang eine Bescheinigung vom Pferde-sportverband Hessen e.V. über den erfolgreichen Abschluss: "Nachwuchs-Assistent Reiten".
Teilnahmevoraussetzungen:
Alter: 12 -15 Jahre, Reitabzeichen RA5 oder Longierabzeichen LA5, Nachweis der Mitglied-schaft in einem Reitverein, Erste Hilfe Kurs erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (ab vollendetem 14. Lebensjahr)
Erfahrungsgemäß stehen Jugendliche, auch unter 16 Jahren (welche vom Vorstand des jeweili-gen Reitvereins beauftragt sind), mit und ohne jede (Formal-) Qualifikation in der Reitbahn und erteilen Unterricht. Diese engagierten Menschen sollen möglichst früh im Bereich Unfall-verhütung und Sozialkompetenz sensibilisiert und für eine weitere Ausbilderlaufbahn moti-viert werden.
Inhalte Nachwuchs-Assistent Reiten:
Sportspezifische Inhalte:
- Theorie u. Praxis zur Reitlehre (Grundausbildung)
- Putzen, Satteln und Trensen von Pferden
- Pferdehaltung, Fütterung, Veterinärkunde
- Unterstützung der Reitlehrer im Unterricht
- Unterrichtsgestaltung und Spielideen
Allgemeines Trainerwissen:
- Unfallverhütung, Hilfestellung
- Erste Hilfe an Reiter und Pferd
- Motivation zur Mitarbeit im Verein
- sportliche Jugendarbeit
- Sozialkompetenz, Konfliktsituationen
- Planung von Aktivitäten
Alle Nachwuchs-Assistenten werden in einem Förderprogramm vom Landesver-band und der FN auf Ihrem Weg zum Trainer C über die nächsten 3 Jahre begleitet und ausgebildet.
Die Teilnehmer erhalten nach abgeschlossenem Lehrgang eine Bescheinigung vom Pferde-sportverband Hessen e.V. über den erfolgreichen Abschluss: "Nachwuchs-Assistent Reiten".
Teilnahmevoraussetzungen:
Alter: 12 -15 Jahre, Reitabzeichen RA5 oder Longierabzeichen LA5, Nachweis der Mitglied-schaft in einem Reitverein, Erste Hilfe Kurs erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (ab vollendetem 14. Lebensjahr)
19.8.2023
Abenteuer Übernachtung
Sa. 14 Uhr â So. 12 Uhr
Wer träumt nicht davon einmal im Stall bei den Ponys zu übernachten? Bei uns kannst du ein unvergessliches Wochenende verbringen. Im Vordergrund steht der Umgang mit dem Pferd und das Reiten. Es erwarten dich auch noch viele weitere Abenteuer und Spiele.
89 EUR
89 EUR
Anmelden bitte per Mail Carola@ulrike-mohr.de
21.8. - 26.8.2023
Reitabzeichen 2023-15
nach Zeitplan ab 9:00 Uhr
angeboten werden: Pferdeführerschein Umgang Reitabzeichen Nr. 7+6+5+4 Longierabzeichen Nr. 5+4
Theorie via Online-Schulung:
SA 12.8. 9:30 -13 Uhr
SO 13.8. 9:30 -13 Uhr
SA 19.8. 9 -12 Uhr
zusätzlicher Online-Unterricht: Longierabzeichen am 18.08. 18-20 Uhr
Es besteht Online-Präsenzpflicht mit Bild & Ton.
Präsenztage:
21. & 22.08. 2023 Training Dressur
Prüfung: Dressur 23.08.2023
24. & 25.08. 2023 Training Springen
Prüfung Springen & Longierabzeichen 26.08.2023
Theorie via Online-Schulung:
SA 12.8. 9:30 -13 Uhr
SO 13.8. 9:30 -13 Uhr
SA 19.8. 9 -12 Uhr
zusätzlicher Online-Unterricht: Longierabzeichen am 18.08. 18-20 Uhr
Es besteht Online-Präsenzpflicht mit Bild & Ton.
Präsenztage:
21. & 22.08. 2023 Training Dressur
Prüfung: Dressur 23.08.2023
24. & 25.08. 2023 Training Springen
Prüfung Springen & Longierabzeichen 26.08.2023
21.8. - 25.8.2023
Ferienkurs 2023-B09
Montag-Freitag 9.00-13.00 Uhr
Ferienkurs für Kinder ab 4 Jahre, Gruppeneinteilung nach Alter und Leistungsstand. Die Kinder erwartet eine bunte Mischung aus Reiten, Theorie, Spiel und Spass mit den Ponys.
Im Rahmen des Ferienkurses können folgende Reitabzeichen 10,9,8 absolviert werden. Die Trainer suchen das passende Abzeichen mit dir aus.
Im Rahmen des Ferienkurses können folgende Reitabzeichen 10,9,8 absolviert werden. Die Trainer suchen das passende Abzeichen mit dir aus.
28.8. - 1.9.2023
Ferienkurs 2023-B10
Montag-Freitag 9.00-13.00 Uhr
Ferienkurs für Kinder ab 4 Jahre, Gruppeneinteilung nach Alter und Leistungsstand. Die Kinder erwartet eine bunte Mischung aus Reiten, Theorie, Spiel und Spass mit den Ponys.
Im Rahmen des Ferienkurses können folgende Reitabzeichen 10,9,8 absolviert werden. Die Trainer suchen das passende Abzeichen mit dir aus.
Im Rahmen des Ferienkurses können folgende Reitabzeichen 10,9,8 absolviert werden. Die Trainer suchen das passende Abzeichen mit dir aus.
28.8. - 2.9.2023
Reitabzeichen 2023-16
nach Zeitplan ab 9:00 Uhr
angeboten werden: Pferdeführerschein Umgang & Reiten, Reitabzeichen Nr. 6+5+4 Longierabzeichen Nr. 5+4
Theorie via Online-Schulung:
SA 12.8. 9:30 -13 Uhr
SO 13.8. 9:30 -13 Uhr
SA 19.8. 9 -12 Uhr
zusätzlicher Online-Unterricht: Longierabzeichen am 18.08. 18-20 Uhr
Es besteht Online-Präsenzpflicht mit Bild & Ton.
Präsenztage:
28. & 29.08. 2023 Training Dressur
Prüfung: Dressur 30.08.2023
31.08. & 01.09.2023 Training Springen
Prüfung Springen & Longierabzeichen 02.09.2023
Theorie via Online-Schulung:
SA 12.8. 9:30 -13 Uhr
SO 13.8. 9:30 -13 Uhr
SA 19.8. 9 -12 Uhr
zusätzlicher Online-Unterricht: Longierabzeichen am 18.08. 18-20 Uhr
Es besteht Online-Präsenzpflicht mit Bild & Ton.
Präsenztage:
28. & 29.08. 2023 Training Dressur
Prüfung: Dressur 30.08.2023
31.08. & 01.09.2023 Training Springen
Prüfung Springen & Longierabzeichen 02.09.2023
September 2023
08.09. - 15.10.2023
Trainer C Basissport Kinderreitsport TC23-05
nach Zeitplan in Online- und Präsenzterminen (Prüfung am 15.10.2023)
Lehrgang mit Prüfung zum Trainer C Kinderreitsport Modul 2. (Modul 1 in Kooperation mit den Landesreitschulen Münster / Dillenburg).
Online-Termine abends oder am Wochenende, Präsenztage an Feiertagen oder am Wochenende.
Bei Fragen bitte per WhatsApp unter der 0171-2625600 direkt bei Ulrike Mohr melden.
Präsenztage:
7.10. - 08.10.2023
14.10 - 15.10.2023
Online-Termine:
8.9. - 10.09.2023+ weitere Termine
Online-Termine abends oder am Wochenende, Präsenztage an Feiertagen oder am Wochenende.
Bei Fragen bitte per WhatsApp unter der 0171-2625600 direkt bei Ulrike Mohr melden.
Präsenztage:
7.10. - 08.10.2023
14.10 - 15.10.2023
Online-Termine:
8.9. - 10.09.2023+ weitere Termine
8.9. - 10.9.2023
Reitabzeichen 2023-17
nach Zeitplan (Freitag ab 13.00 Uhr)
Teil I von Teil II
angeboten werden: Pferdeführerschein Umgang Reitabzeichen Nr. 7+6+5+4 Longierabzeichen Nr. 5+4
Theorie via Online-Schulung:
SA 26.8. 9:30 -13 Uhr
SO 27.8. 9:30 -13 Uhr
DO 31.8. 18 -21 Uhr
zusätzlicher Online-Unterricht: Longierabzeichen am 01.09. 18-20 Uhr
Es besteht Online-Präsenzpflicht mit Bild & Ton.
Präsenztage:
08.09. & 10.09.2023 Training Dressur
Prüfung: Dressur & Pferdeführerschein 10.09.2023
angeboten werden: Pferdeführerschein Umgang Reitabzeichen Nr. 7+6+5+4 Longierabzeichen Nr. 5+4
Theorie via Online-Schulung:
SA 26.8. 9:30 -13 Uhr
SO 27.8. 9:30 -13 Uhr
DO 31.8. 18 -21 Uhr
zusätzlicher Online-Unterricht: Longierabzeichen am 01.09. 18-20 Uhr
Es besteht Online-Präsenzpflicht mit Bild & Ton.
Präsenztage:
08.09. & 10.09.2023 Training Dressur
Prüfung: Dressur & Pferdeführerschein 10.09.2023
15.9 - 17.9.2023
Reitabzeichen 2023-17
nach Zeitplan (Freitag ab 13.00 Uhr)
Teil II von Teil II
Präsenztage:
15.09 & 16.09. 2023 Training Springen
Prüfung Springen & Longierabzeichen 17.09.2022
Präsenztage:
15.09 & 16.09. 2023 Training Springen
Prüfung Springen & Longierabzeichen 17.09.2022
16.09., 17.09., 23.09., 24.09.2023
Trainerassistent TA 23-03
nach Zeitplan (Online-Termine im Voraus beachten!)
Lehrgang zum FN Trainerassistent für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
Voraussetzungen und weitere Informationen: https://www.pferd-aktuell.de/trainerportal/trainerausbildung/vorstufenqualifikationen
Die Theorie findet zuvor online per Zoom statt:
(Termine folgen)
Praxis vor Ort in Bensheim am:
16.09., 17.09., 23.09., 24.09.2023
Prüfung am 24.09.2023
Voraussetzungen und weitere Informationen: https://www.pferd-aktuell.de/trainerportal/trainerausbildung/vorstufenqualifikationen
Die Theorie findet zuvor online per Zoom statt:
(Termine folgen)
Praxis vor Ort in Bensheim am:
16.09., 17.09., 23.09., 24.09.2023
Prüfung am 24.09.2023
16.9+17.9 und 23.+24.9.23
PFU Kids 23-03
Samstags von 15 bis 18 Uhr Sonntags von 10-13 Uhr
In diesem Lehrgang werden alle Themen rund ums Pony erarbeitet: Was braucht mein Pony um gesund und glücklich zu sein?
Was frisst es gerne und wie kann ich feststellen, ob es rundum fit ist?
Wie kann ich mit Bodenarbeit die Gelassenheit meines Ponys verbessern und was muss ich beachten, wenn mir Fußgänger oder sogar ein Traktor begegnen?
Diese und viele weitere spannenden Fragen werden wir gemeinsam beantworten um zu echten Pferdeprofis zu werden!
Kosten: 159EUR
(inkl. Prüfungsgebühr)
Was frisst es gerne und wie kann ich feststellen, ob es rundum fit ist?
Wie kann ich mit Bodenarbeit die Gelassenheit meines Ponys verbessern und was muss ich beachten, wenn mir Fußgänger oder sogar ein Traktor begegnen?
Diese und viele weitere spannenden Fragen werden wir gemeinsam beantworten um zu echten Pferdeprofis zu werden!
Kosten: 159EUR
(inkl. Prüfungsgebühr)
22.9 - 24.9.2023
Reitabzeichen 2023-18
nach Zeitplan (Freitag ab 13.00 Uhr)
Teil I von Teil II
angeboten werden: Pferdeführerschein Umgang Reitabzeichen Nr. 7+6+5+4 Longierabzeichen Nr. 5+4
Theorie via Online-Schulung:
SA 26.8. 9:30 -13 Uhr
SO 27.8. 9:30 -13 Uhr
DO 31.8. 18 -21 Uhr
zusätzlicher Online-Unterricht: Longierabzeichen am 01.09. 18-20 Uhr
Es besteht Online-Präsenzpflicht mit Bild & Ton.
Präsenztage:
22.09. & 23.09.2023 Training Dressur
Prüfung: Dressur & Pferdeführerschein 24.09.2023
angeboten werden: Pferdeführerschein Umgang Reitabzeichen Nr. 7+6+5+4 Longierabzeichen Nr. 5+4
Theorie via Online-Schulung:
SA 26.8. 9:30 -13 Uhr
SO 27.8. 9:30 -13 Uhr
DO 31.8. 18 -21 Uhr
zusätzlicher Online-Unterricht: Longierabzeichen am 01.09. 18-20 Uhr
Es besteht Online-Präsenzpflicht mit Bild & Ton.
Präsenztage:
22.09. & 23.09.2023 Training Dressur
Prüfung: Dressur & Pferdeführerschein 24.09.2023
29.9 - 01.10.2023
Reitabzeichen 2023-18
nach Zeitplan (Freitag ab 13.00 Uhr)
Teil II von Teil II
Präsenztage:
29.09 & 01.10. 2023 Training Springen
Prüfung Springen & Longierabzeichen 01.10.2022
Präsenztage:
29.09 & 01.10. 2023 Training Springen
Prüfung Springen & Longierabzeichen 01.10.2022
Oktober 2023
01.10.2023
Hobby Horsing Lehrgang
11-13 Uhr
Beim Hobby Horsing Lehrgang werden gemeinsam mit einem Steckenpferd Elemente aus dem Pferdesport,
z. B. Dressur- oder Springreiten, nachgestellt und auf Turnieren vorgestellt.
Wir Erlernen
- die Gangarten Schritt Trab Galopp
- die Hufschlagfiguren
- Sprünge
- Dressurlektionen bis Klasse S
Wir trainieren
- das Gleichgewicht
- die Ausdauer
- Koordination und Körpergefühl
Kosten: 19 â¬
Ab 6 Jahren
z. B. Dressur- oder Springreiten, nachgestellt und auf Turnieren vorgestellt.
Wir Erlernen
- die Gangarten Schritt Trab Galopp
- die Hufschlagfiguren
- Sprünge
- Dressurlektionen bis Klasse S
Wir trainieren
- das Gleichgewicht
- die Ausdauer
- Koordination und Körpergefühl
Kosten: 19 â¬
Ab 6 Jahren
Anmelden bitte per WhatsApp bei Carola: +49 173 9388749
03.10.2023
Pony-Academy-Cup 04
Sonntag nach Zeitplan
für alle ReiterInnen ab 4 Jahren, die schon immer mal Turnierluft schnuppern wollten.
Starten kannst Du nach Absprache mit deinem Trainer in einer der folgenden Prüfungen:
(1) Führzügel-Wettbewerb (ab 4 Jahren)
(2) Longenreiter-WB / WBO WB 226 (ab 6 Jahren)
(3) Reiterwettbewerb Schritt-Trab
4. Reiter-WB mit leichtem Sitz
5. Dressurreiter-WB (RE 3)
6. Springreiter-WB
7. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) - Schulpferdereiter ab RA5
8. Dressur Hobby Horsing Stufe 1
9. Springen Hobby Horsing - Clear Round
10. Dressur Hobby Horsing Stufe 3
11. Springen Hobby Horsing - Mächtigkeitsspringen
Mit den Ergebnissen aus Theorie und Reiten sammelt man Punkte für die Serien-Gesamtwertung. In der Serie über 4 einzelne Turniere (30.04. / 11.06. / 16.07. / 03.10.) kannst Du Dich in Deiner Prüfung beweisen und Punkte für die Gesamtwertung sammeln. Hier zählt nicht nur dein reiterliches Geschick, auch Dein Wissen ist gefragt! Für diese zählen Deine drei besten Turniere (wer an allen 4 teilnimmt, hat also ein Streichergebnisse. Die Gesamtsieger der einzelnen Prüfungen erwartet nicht nur ein toller Ehrenpreis, sie gewinnen außerdem einen eintägigen Lehrgang mit einem der Turnierrichter.
NEU Hobby Horsing Prüfungen 19â¬
Starten kannst Du nach Absprache mit deinem Trainer in einer der folgenden Prüfungen:
(1) Führzügel-Wettbewerb (ab 4 Jahren)
(2) Longenreiter-WB / WBO WB 226 (ab 6 Jahren)
(3) Reiterwettbewerb Schritt-Trab
4. Reiter-WB mit leichtem Sitz
5. Dressurreiter-WB (RE 3)
6. Springreiter-WB
7. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) - Schulpferdereiter ab RA5
8. Dressur Hobby Horsing Stufe 1
9. Springen Hobby Horsing - Clear Round
10. Dressur Hobby Horsing Stufe 3
11. Springen Hobby Horsing - Mächtigkeitsspringen
Mit den Ergebnissen aus Theorie und Reiten sammelt man Punkte für die Serien-Gesamtwertung. In der Serie über 4 einzelne Turniere (30.04. / 11.06. / 16.07. / 03.10.) kannst Du Dich in Deiner Prüfung beweisen und Punkte für die Gesamtwertung sammeln. Hier zählt nicht nur dein reiterliches Geschick, auch Dein Wissen ist gefragt! Für diese zählen Deine drei besten Turniere (wer an allen 4 teilnimmt, hat also ein Streichergebnisse. Die Gesamtsieger der einzelnen Prüfungen erwartet nicht nur ein toller Ehrenpreis, sie gewinnen außerdem einen eintägigen Lehrgang mit einem der Turnierrichter.
NEU Hobby Horsing Prüfungen 19â¬
Anmelden bitte per Mail Carola@ulrike-mohr.de
7.+8.10. & 14.+15.10.2023
Springlehrgang TC2305
nach Zeitplan
Das Reiten über Stangen und Hindernisse macht Euch Spaß oder Ihr wolltet
es schon immer mal ausprobieren?
Dann habt Ihr jetzt die Gelegenheit dazu! In vier Unterrichtseinheiten lernt ihr, worauf es beim Anreiten
eines Sprunges wirklich ankommt. Unsere Trainerteams begleiten Euch
dabei im Rahmen ihres Trainer C Projektes und neben täglichen
Theorieeinheiten findet am dritten Lehrgangstag eine Videoanalyse statt, bei
der Ihr Euch eure Ritte nochmal in Ruhe anschauen und mit Euren Trainern
besprechen könnt.
Wer kann mitmachen?
Alle Kids und Jugendlichen ab 8-18 Jahren, die sicher im Schritt, Trab und
Galopp reiten können.
Kosten 149 Euro
es schon immer mal ausprobieren?
Dann habt Ihr jetzt die Gelegenheit dazu! In vier Unterrichtseinheiten lernt ihr, worauf es beim Anreiten
eines Sprunges wirklich ankommt. Unsere Trainerteams begleiten Euch
dabei im Rahmen ihres Trainer C Projektes und neben täglichen
Theorieeinheiten findet am dritten Lehrgangstag eine Videoanalyse statt, bei
der Ihr Euch eure Ritte nochmal in Ruhe anschauen und mit Euren Trainern
besprechen könnt.
Wer kann mitmachen?
Alle Kids und Jugendlichen ab 8-18 Jahren, die sicher im Schritt, Trab und
Galopp reiten können.
Kosten 149 Euro
Anmeldung unter: Maja@ulrike-mohr.de (Kennwort: TC2203-04 Springlehrgang, Name des Kindes, Vorerfahrungen, Alter)
23.10 - 28.10.2023
Reitabzeichen 2023-19
nach Zeitplan ab 9:00 Uhr
angeboten werden: Pferdeführerschein Umgang Reitabzeichen Nr. 7+6+5+4 Longierabzeichen Nr. 5+4
Theorie via Online-Schulung:
SA 14.10. 9:30 -13 Uhr
SO 15.10. 9:30 -13 Uhr
DO 19.10. 18 -21 Uhr
zusätzlicher Online-Unterricht: Longierabzeichen am 20.10. 18-20 Uhr
n
Es besteht Online-Präsenzpflicht mit Bild & Ton.
Präsenztage:
23.&24.10. 2023 Training Dressur
Prüfung: Dressur 25.10.2023
26.10. & 27.10.2023 Training Springen
Prüfung Springen & Longierabzeichen 28.10.2023
Theorie via Online-Schulung:
SA 14.10. 9:30 -13 Uhr
SO 15.10. 9:30 -13 Uhr
DO 19.10. 18 -21 Uhr
zusätzlicher Online-Unterricht: Longierabzeichen am 20.10. 18-20 Uhr
n
Es besteht Online-Präsenzpflicht mit Bild & Ton.
Präsenztage:
23.&24.10. 2023 Training Dressur
Prüfung: Dressur 25.10.2023
26.10. & 27.10.2023 Training Springen
Prüfung Springen & Longierabzeichen 28.10.2023
23.10 - 27.10.2023
Ferienkurs 2023-B11
Montag-Freitag 9.00-13.00 Uhr
Ferienkurs für Kinder ab 4 Jahre, Gruppeneinteilung nach Alter und Leistungsstand. Die Kinder erwartet eine bunte Mischung aus Reiten, Theorie, Spiel und Spass mit den Ponys.
Im Rahmen des Ferienkurses können folgende Reitabzeichen 10,9,8 absolviert werden. Die Trainer suchen das passende Abzeichen mit dir aus.
Im Rahmen des Ferienkurses können folgende Reitabzeichen 10,9,8 absolviert werden. Die Trainer suchen das passende Abzeichen mit dir aus.
November 2023
03.11. - 10.12.2023
Trainer C Basissport Kinderreitsport TC23-06
nach Zeitplan in Online- und Präsenzterminen (Prüfung am 10.12.2023)
Lehrgang mit Prüfung zum Trainer C Kinderreitsport Modul 2. (Modul 1 in Kooperation mit den Landesreitschulen Münster / Dillenburg).
Online-Termine abends oder am Wochenende, Präsenztage an Feiertagen oder am Wochenende.
Bei Fragen bitte per WhatsApp unter der 0171-2625600 direkt bei Ulrike Mohr melden.
Präsenztage:
2.12. - 03.12.2023
9.12. - 10.12.2023
Online-Termine:
3.11. - 05.11.2023 + weitere Termine
Online-Termine abends oder am Wochenende, Präsenztage an Feiertagen oder am Wochenende.
Bei Fragen bitte per WhatsApp unter der 0171-2625600 direkt bei Ulrike Mohr melden.
Präsenztage:
2.12. - 03.12.2023
9.12. - 10.12.2023
Online-Termine:
3.11. - 05.11.2023 + weitere Termine
3.11 - 5.11.2023
Reitabzeichen 2023-20
nach Zeitplan (Freitag ab 13.00 Uhr)
Teil I von Teil II
angeboten werden: Pferdeführerschein Umgang Reitabzeichen Nr. 7+6+5+4 Longierabzeichen Nr. 5+4
Theorie via Online-Schulung:
SA 14.10. 9:30 -13 Uhr
SO 15.10. 9:30 -13 Uhr
DO 19.10. 18 -21 Uhr
zusätzlicher Online-Unterricht: Longierabzeichen am 20.10. 18-20 Uhr
Es besteht Online-Präsenzpflicht mit Bild & Ton.
Präsenztage:
03.11. & 05.11.2023 Training Dressur
Prüfung: Dressur & Pferdeführerschein 06.11.2023
angeboten werden: Pferdeführerschein Umgang Reitabzeichen Nr. 7+6+5+4 Longierabzeichen Nr. 5+4
Theorie via Online-Schulung:
SA 14.10. 9:30 -13 Uhr
SO 15.10. 9:30 -13 Uhr
DO 19.10. 18 -21 Uhr
zusätzlicher Online-Unterricht: Longierabzeichen am 20.10. 18-20 Uhr
Es besteht Online-Präsenzpflicht mit Bild & Ton.
Präsenztage:
03.11. & 05.11.2023 Training Dressur
Prüfung: Dressur & Pferdeführerschein 06.11.2023
10.11.23
St. Martin
Wir wollen gemeinsam mit euch das St. Martinsfest feiern und anschließend einen Laternenumzug starten.
WhatsApp bei Carola: +49 173 9388749
10.11 - 12.11.2023
Reitabzeichen 2023-20
nach Zeitplan (Freitag ab 13.00 Uhr)
Teil II von Teil II
Präsenztage:
10.11 & 11.11. 2023 Training Springen
Prüfung Springen & Longierabzeichen 12.11.2022
Präsenztage:
10.11 & 11.11. 2023 Training Springen
Prüfung Springen & Longierabzeichen 12.11.2022
17.11 - 19.11.2023
Reitabzeichen 2023-21
nach Zeitplan (Freitag ab 13.00 Uhr)
Teil I von Teil II
angeboten werden: Pferdeführerschein Umgang Reitabzeichen Nr. 7+6+5+4 Longierabzeichen Nr. 5+4
Theorie via Online-Schulung:
SA 04.11. 9:30 -13 Uhr
SO 05.11. 9:30 -13 Uhr
SA 14.11. 9 -12 Uhr
zusätzlicher Online-Unterricht: Longierabzeichen am 10.11. 18-20 Uhr
Es besteht Online-Präsenzpflicht mit Bild & Ton.
Präsenztage:
17.11. & 18.11.2023 Training Dressur
Prüfung: Dressur & Pferdeführerschein 19.11.2023
angeboten werden: Pferdeführerschein Umgang Reitabzeichen Nr. 7+6+5+4 Longierabzeichen Nr. 5+4
Theorie via Online-Schulung:
SA 04.11. 9:30 -13 Uhr
SO 05.11. 9:30 -13 Uhr
SA 14.11. 9 -12 Uhr
zusätzlicher Online-Unterricht: Longierabzeichen am 10.11. 18-20 Uhr
Es besteht Online-Präsenzpflicht mit Bild & Ton.
Präsenztage:
17.11. & 18.11.2023 Training Dressur
Prüfung: Dressur & Pferdeführerschein 19.11.2023
18.11., 19.11., 25.11., 26.11.2023
Trainerassistent TA 23-04
nach Zeitplan (Online-Termine im Voraus beachten!)
Lehrgang zum FN Trainerassistent für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
Voraussetzungen und weitere Informationen: https://www.pferd-aktuell.de/trainerportal/trainerausbildung/vorstufenqualifikationen
Die Theorie findet zuvor online per Zoom statt:
(Termine folgen)
Praxis vor Ort in Bensheim am:
18.11., 19.11., 25.11., 26.11.2023
Prüfung am 26.11.2023
Voraussetzungen und weitere Informationen: https://www.pferd-aktuell.de/trainerportal/trainerausbildung/vorstufenqualifikationen
Die Theorie findet zuvor online per Zoom statt:
(Termine folgen)
Praxis vor Ort in Bensheim am:
18.11., 19.11., 25.11., 26.11.2023
Prüfung am 26.11.2023
18.11., 19.11., 25.11., 26.11.2023
PFU Kids 23-02
Samstags von 15 bis 18 Uhr Sonntags von 10-13 Uhr
n diesem Lehrgang werden alle Themen rund ums Pony erarbeitet: Was braucht mein Pony um gesund und glücklich zu sein?
Was frisst es gerne und wie kann ich feststellen, ob es rundum fit ist?
Wie kann ich mit Bodenarbeit die Gelassenheit meines Ponys verbessern und was muss ich beachten, wenn mir Fußgänger oder sogar ein Traktor begegnen?
Diese und viele weitere spannenden Fragen werden wir gemeinsam beantworten um zu echten Pferdeprofis zu werden!
Kosten: 159 EUR
(inkl. Prüfungsgebühr)
Was frisst es gerne und wie kann ich feststellen, ob es rundum fit ist?
Wie kann ich mit Bodenarbeit die Gelassenheit meines Ponys verbessern und was muss ich beachten, wenn mir Fußgänger oder sogar ein Traktor begegnen?
Diese und viele weitere spannenden Fragen werden wir gemeinsam beantworten um zu echten Pferdeprofis zu werden!
Kosten: 159 EUR
(inkl. Prüfungsgebühr)
24.11 -26.11.2023
Reitabzeichen 2023-21
nach Zeitplan (Freitag ab 13.00 Uhr)
Teil II von Teil II
Präsenztage:
24.11 & 25.11. 2023 Training Springen
Prüfung Springen & Longierabzeichen 26.11.2022
Präsenztage:
24.11 & 25.11. 2023 Training Springen
Prüfung Springen & Longierabzeichen 26.11.2022
Dezember 2023
2.+3.12. & 9.+10.12.2023
Springlehrgang TC2306
nach Zeitplan
Das Reiten über Stangen und Hindernisse macht Euch Spaß oder Ihr wolltet
es schon immer mal ausprobieren?
Dann habt Ihr jetzt die Gelegenheit dazu! In vier Unterrichtseinheiten lernt ihr, worauf es beim Anreiten
eines Sprunges wirklich ankommt. Unsere Trainerteams begleiten Euch
dabei im Rahmen ihres Trainer C Projektes und neben täglichen
Theorieeinheiten findet am dritten Lehrgangstag eine Videoanalyse statt, bei
der Ihr Euch eure Ritte nochmal in Ruhe anschauen und mit Euren Trainern
besprechen könnt.
Wer kann mitmachen?
Alle Kids und Jugendlichen ab 8-18 Jahren, die sicher im Schritt, Trab und
Galopp reiten können.
Kosten 149 Euro
es schon immer mal ausprobieren?
Dann habt Ihr jetzt die Gelegenheit dazu! In vier Unterrichtseinheiten lernt ihr, worauf es beim Anreiten
eines Sprunges wirklich ankommt. Unsere Trainerteams begleiten Euch
dabei im Rahmen ihres Trainer C Projektes und neben täglichen
Theorieeinheiten findet am dritten Lehrgangstag eine Videoanalyse statt, bei
der Ihr Euch eure Ritte nochmal in Ruhe anschauen und mit Euren Trainern
besprechen könnt.
Wer kann mitmachen?
Alle Kids und Jugendlichen ab 8-18 Jahren, die sicher im Schritt, Trab und
Galopp reiten können.
Kosten 149 Euro
Anmeldung unter: Maja@ulrike-mohr.de (Kennwort: TC2203-04 Springlehrgang, Name des Kindes, Vorerfahrungen, Alter)
8.12 -10.12.2023
Reitabzeichen 2023-22
nach Zeitplan (Freitag ab 13.00 Uhr)
Teil I von Teil II
angeboten werden: Pferdeführerschein Umgang
Reitabzeichen Nr. 7+6+5+4 Longierabzeichen Nr. 5+4
Theorie via Online-Schulung:
SA 04.11. 9:30 -13 Uhr
SO 05.11. 9:30 -13 Uhr
SA 14.11. 9 -12 Uhr
zusätzlicher Online-Unterricht: Longierabzeichen am 10.11. 18-20 Uhr
Es besteht Online-Präsenzpflicht mit Bild & Ton.
Präsenztage:
08.12. & 13.12.2023 Training Dressur
Prüfung: Dressur & Pferdeführerschein 10.12.2023
angeboten werden: Pferdeführerschein Umgang
Reitabzeichen Nr. 7+6+5+4 Longierabzeichen Nr. 5+4
Theorie via Online-Schulung:
SA 04.11. 9:30 -13 Uhr
SO 05.11. 9:30 -13 Uhr
SA 14.11. 9 -12 Uhr
zusätzlicher Online-Unterricht: Longierabzeichen am 10.11. 18-20 Uhr
Es besteht Online-Präsenzpflicht mit Bild & Ton.
Präsenztage:
08.12. & 13.12.2023 Training Dressur
Prüfung: Dressur & Pferdeführerschein 10.12.2023
15.12-17.12.2023
Reitabzeichen 2023-22
nach Zeitplan (Freitag ab 13.00 Uhr)
Teil II von Teil II
Präsenztage:
15.12 & 16.12. 2023 Training Springen
Prüfung Springen & Longierabzeichen 17.12.2022
Präsenztage:
15.12 & 16.12. 2023 Training Springen
Prüfung Springen & Longierabzeichen 17.12.2022
27.12.2023
Cavaletti reiten
9-13 Uhr
Wir werden gemeinsam die Theorie lernen, Reiten und die Cavalettiarbeit in einer Videoanalyse besprechen.
69 EUR
69 EUR
Anmelden bitte per WhatsApp bei Carola: +49 173 9388749
28.12.2023
Halsringreiten
10-13 Uhr
Wir werden mit unseren Ponys Halsring reiten und lernen wie man mit dem Halsring umgeht. Zudem werden wir unseren eigenen Halsring flechten.
49 EUR zzgl.15⬠EURBastelgeld
49 EUR zzgl.15⬠EURBastelgeld
Anmelden bitte per WhatsApp bei Carola: +49 173 9388749
29.12.2023
Gelassenheitstraining
10-13 Uhr
Wie ihr vielleicht schon wisst sind Pferde Fluchttiere. Sobald ein lautes Geräusch sie erschreckt galoppieren sie davon. Die Pferde können aber auch lernen, anders mit gruseligen Situationen umzugehen! Hierfür hilft uns das Gelassenheitstraining
49 EUR
49 EUR
Anmelden bitte per WhatsApp bei Carola: +49 173 9388749
29.12.2023
Pferdeflüstern wie Ostwind und Mika
10-13 Uhr
Lerne die Sprache der Pferde und Du kannst frei, sicher und vertrauensvoll mit deinem Pferd spielen â wie Mika mit Ostwind.
In diesem Kurs erfährst du alles über den natürlichen und respektvollen Umgang mit den Pferden und wie du mit deinem Pferd kommunizieren kannst
39 EUR
In diesem Kurs erfährst du alles über den natürlichen und respektvollen Umgang mit den Pferden und wie du mit deinem Pferd kommunizieren kannst
39 EUR
Anmelden bitte per WhatsApp bei Carola: +49 173 9388749