Trainerausbildung

Trainerausbildung für den Kinderreitsport

Ein Grundpfeiler unserer Philosophie ist, dass der Unterricht bei uns nur durch ausreichend qualifizierte Trainer erfolgt. Reitunterricht ist nicht gleich Reitunterricht!
Wer mit Kindern arbeitet, muss eine Menge beachten, nicht nur auf den Ponys sondern auch jenseits davon.

Wie werde ich ein guter Trainer?
Wie vermittle ich Theorie und Praxis gleichermaßen spannend und abwechslungsreich?
Was kann ich tun, um mit jeder Situation professionell umgehen zu können?

Mithilfe unseres großen Teams aus Trainer B und A Absolventen, Pferdewirtschaftsmeistern, Tierärzten, Unfallchirurgen und Pädagogen bereiten wir Sie nicht nur gezielt auf die Prüfung, sondern auf den Alltag im Betrieb vor.

Auch für diejenigen unter Ihnen, die bereits FN-anerkannte Trainer sind, bieten sich unsere Lehrgänge als Ergänzungsqualifikation an, um die Besonderheiten des Kinderreitunterrichts kennen zu lernen.

Trainerassistent

Seit 2012 gibt es bei uns eine weitere Möglichkeit zur Fortbildung, denn seit diesem Jahr finden bei uns Lehrgänge und Prüfungen zum Trainerassistenten statt. Auch hier werden angehende Trainer von unseren Experten auf die Prüfung vorbereitet. Neben der Vermittlung der Reitlehre durch ausgebildete Trainer A und B haben die Prüflinge die Gelegenheit, den Vorträgen von Fachleuten wie Tierärzten, Unfallchirurgen, Versicherungsspezialisten für Pferdebetriebe und Pädagogen zu lauschen – eine bessere Vorbereitung ist wohl kaum möglich!

Auch dieser Lehrgang mit Prüfung erstreckt sich über zwei Wochenenden. Während der Woche haben die Prüflinge genügend Zeit, um sich für die Prüfung, die am zweiten Wochenende sonntags ansteht, vorzubereiten.

Dieser Lehrgang ist nicht nur für die Trainerlaufbahn geeignet. Er kann auch gerne zur persönlichen Fortbildung ohne Prüfung absolviert werden.

Unseren nächsten Termin findest Du hier.

Trainer C Reiten Basissport Kinderreitunterricht

Im Winter 2015/16 durften wir in Kooperation mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung erstmals einen Trainerlehrgang durchführen, bei dem ein klarer Schwerpunkt auf den Kinderreitsport gesetzt wurde, da das Kinderreitsportzentrum über alle Möglichkeiten für eine praxisnahe Ausbildung in diesem Bereich verfügt.

Wie wichtig eine professionelle Trainerausbildiung in diesem Bereich ist, steht außer Frage, wenn man sich die Realität ansieht.
Wer Kinder im Vorschulalter unterrichten will, kann nicht das gleiche Konzept wie bei Grundschülern anwenden, jede Altersgruppe hat spezielle Bedürfnisse, auf die ein guter Trainer einzugehen weiß.

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung bringt es in einem Artikel zu diesem Pilotprojekt passend auf den Punkt:
„Der Ausbilder muss die kognitiven, seelischen und körperlichen Bedingungen der verschiedenen Entwicklungsstufen kennen und seinen Unterricht danach gestalten. Eine teilweise sehr anspruchsvolle „Übersetzungsarbeit“, die spezielle Ideen und Methoden braucht. Sei es die Buchstaben der Bahnpunkte mit Stofftieren zu markieren, da die Kindergartenkinder noch nicht lesen können. Oder eben der Einsatz von Musik, um Takt zu erklären.“ (Link zum Artikel)

Umso mehr freuen wir uns, dass der Pilot Trainer C 2017 in die zweite Runde geht, mit einem weiteren Kooperationspartner.
Die Wintermühle in Neu-Anspach bietet in Zukunft mit ihrer großartigen Anlage und dem hervorragend ausgebildeten Team aus Trainern und Pferden den idealen Platz für den reiterlichen Teil. Sobald dieses Modul erfolgreich abgeschlossen wurde, geht es dann im Kinderreitsportzentrum Bensheim weiter mit der Unterrichtserteilung und Projektarbeit.

Bei weiteren Fragen zu diesem Thema, melden Sie sich gerne bei uns.